Saison 2021
Was hast du verpasst...
Wintertraining 2021/22
Wer rastet – der rostet. Um auch in der kalten Jahreszeit am Ball zu bleiben, bieten wir heuer erstmals ein Kindertraining über die Wintermonate an. Trainiert wird wöchentlich mit unseren Trainern Markus und Rene in der Turnhalle Krumbach. Allerdings zwingen uns die aktuellen Infektionszahlen wieder etwas kürzer zu treten. Die Gesundheit steht bei uns an oberster Stelle. Darum richten wir stehts ein Auge auf die aktuelle COVID-Situation und die entsprechenden Maßnahmen. Ob und wann das Training stattfinden kann, werden wir frühzeitig bekannt geben
Rookie – Olympiade 2021
Als Saisonabschluss veranstalteten wir für unsere Nachwuchsspieler erstmals eine „Rookie-Olympiade“. Dabei mussten die Kids insgesamt 9 Stationen bewältigen, wobei jede dieser Stationen sehr viel Geschick und auch etwas Glück abverlangten. Im Anschluss folgte die Siegerehrung mit tollen Preisen und einem gemeinsamen Essen. Ein großes Highlight waren die T-Shirts, die alle Kids erhalten haben. Ein großes Dankeschön an die Firma holzig – Walter Steurer.
Sommertraining 2021
Über den Sommer hinweg wurden unsere Kinder und Jugendliche von Rene trainiert. Mit viel Spaß und Leidenschaft verbrachte er über 100 Stunden mit den Kid´s auf dem Tennisplatz und unterrichtete verschiedenste Lehrinhalte.
Technik und Taktik werden bei uns nach den neuesten Methoden gelehrt, aber auch die körperlichen Grundvoraussetzungen, in den Bereichen Koordination & Kondition, werden altersgerecht geschult und aufgebaut. Danke Rene!
Vereinsmeisterschaft
Heuer wurde die Vereinsmeisterschaft in einem völlig neuen Modus ausgetragen. Eine Gruppenphase, bestehend aus 4 Gruppen, brachte die Entscheidung, welche zwei besten Spieler, je Gruppe, in den Finalraster aufsteigen. Dort kämpften dann insgesamt 8 Spieler um den Titel des Vereinsmeisters.
Nach vielen spannenden Spielen setzte sich am Ende Bernhard Elbs, vor Dominik Zenz und Claudio Schwärzler durch.
2. staatliche Trainerausbildung Markus
Im Frühjahr setzte Markus Höfle seine Trainerausbildung fort und absolvierte an der Bundessportakademie in Innsbruck die zweite von insgesamt drei staatlichen Ausbildungsstufen.
Nach bestandener Aufnahmeprüfung wurden ihm in 175 Stunden theoretisches und praktisches Fachwissen für das allgemeine und spezifische Konditions-, Koordinations- und Techniktraining vermittelt. Darüber hinaus wurden Kompetenzen, wie leitende, organisatorische und unterrichtende Tätigkeiten an Leistungszentren gelehrt, sowie der Umgang mit IT- unterstützter Bewegungsanalyse. Eine sehr fordernde Ausbildung, die im internationalen Vergleich zu einer der besten zählt.
Herzliche Gratulation Markus!